Hundeführerschein des VDH


In der heutigen Zeit wird artgerechte Hundehaltung durch wachsende Hundefeindlichkeit, unterschiedliche Gesetze und Verordnungen auf Landes- und Kommunalebene und sonstige Einschränkungen immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, dass Hundehalter sachkundig und rücksichtsvoll mit möglichst gut erzogenen Hunden auftreten. 

Der VDH hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, eine einheitliche solide Grundausbildung der Hunde und Sachkundeschulung für die Halter zu erarbeiten.
 Die Vorgaben sind an die Begleithundprüfungen angelehnt, betonen aber
 noch mehr die Sozialverträglichkeit der Hunde; die exakte Ausführung der Unterordnungsübungen wir nicht so streng gefordert. 


Die Säulen des VDH-Hundeführerscheins sind:

  • Sachkunde des Hundehalters
  • Gehorsam des Hundes
  • Sozialverträglichkeit des Hundes

Kursbeginn finden Sie unter der Rubrik: Aktuelles

Ort: Vereinsheim bei Stadl/Cham 

Dauer: 12 Wochen 

Voraussetzung: 

  • gültiger Impfpass,
  •  Mindestalter der Hunde zur Prüfung 12 Monate 

Kursgebühr: 

  • 115,00€ Unterlagen + Prüfungsgebühr
  •  5,00€ Schmuckurkunde
  •  2,50€ Hundemarke „VDH-Hundeführerschein“